Rudern lernen in der Lübecker Frauen-Rudergesellschaft

Schnupperkurs

Der Schnupperkurs für 2025 ist bereits voll!

 

Anmeldungen für den Schnupperkurs 2026 bitte schriftlich unter: schnupperkurs@lfrg.de

 

 

Die beiden Einführungstermine für 2025 sind in diesem Jahr am Freitag, den 9. Mai, um 17:45 Uhr und am Samstag, den 10. Mai, um 10 Uhr.

(siehe auch unter: Termine - Schnupperkurs)

 

 

Allgemeine Informationen zum Schnupperkurs:

 

Jedes Frühjahr gibt es die Möglichkeit, das Rudern und unseren Verein in einem mehrwöchigen Schnupperkurs kennenzulernen. So kannst Du herausfinden, ob Rudern ein Sport für Dich sein kann. Viele Mitglieder unseres Vereins unterstützen die Ausbilder:innen.

 

Vorkenntnisse (außer Schwimmen können) sind nicht erforderlich, eine normale sportliche Konstitution und die Bereitschaft, sich auf neue Bewegung und den Mannschaftssport einzulassen reichen völlig aus!

An zwei Auftakttagen beginnen wir mit einer theoretischen Einführung, Kennenlernen des Vereinsgeländes und den ersten Ruderversuchen. Auch die Ruderschüler:innen lernen sich kennen. Danach findet die Ruderausbildung einmal wöchentlich statt. In dieser Zeit lernst Du den Umgang mit den Booten (Bootetragen gibt es als Extra-Krafttraining dazu...), Rudertechnikgrundlagen, Kommandos und Rudermanöver.

 

Am Ende des Schnupperkurses kannst Du entscheiden, ob Du dem Verein eintreten möchtest und somit die Ausbildung bis zum Ende des Jahres mit der Freiruderprüfung abschließen willst (die Prüfung kannst Du auch im nächsten Jahr machen). Über den Sommer hinweg werden Deine  Fähigkeiten und Kenntnisse geprüft und im Herbst gibt es einen Theorieabend inkl. Prüfung. Die Freiruderprüfung ist damit abgeschlossen. Du bist freigerudert und somit berechtigt, selbständig ein Boot zu führen.

Rudern lernen in der Lübecker Frauen-Rudergesellschaft

Ausbildung


Download
LFRG_Einstieg_Schnupperkurs Theorie-1.pd
Adobe Acrobat Dokument 363.5 KB
Download
Ruderkommandos_Ruderverband_2014-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 111.1 KB
Download
Freiruderpruefung_LFRG_2012.pdf
Adobe Acrobat Dokument 96.7 KB